Kernbohr- und Betonschneidearbeiten: Unsere erfolgreich abgeschlossenen Projekte
Einblicke in unsere Referenzprojekte

Balkontrennung und Modernisierung
Präzise Balkontrennung mittels modernster Wandsägetechnik
In einem anspruchsvollen Modernisierungsprojekt in Tutzing führten wir eine komplexe Balkontrennung durch. Diese Arbeit erforderte höchste Präzision und umfassendes technisches Know-how im Bereich der Wandsägearbeiten.
Projektherausforderungen
Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt lag in der präzisen Trennung des bestehenden Balkonkörpers vom Hauptgebäude, ohne dabei die Gebäudestatik zu beeinträchtigen. Unsere erfahrenen Techniker setzten modernste Diamantwandsägen ein, um eine saubere und erschütterungsarme Trennung zu gewährleisten.
Technische Umsetzung
Für die Durchführung verwendeten wir spezielle Wandsägesysteme, die eine millimetergenaue Schnittführung ermöglichen. Die Arbeiten umfassten mehrere Phasen: Zunächst erfolgte eine detaillierte Analyse der Balkonkonstruktion und die präzise Markierung der Schnittlinien. Anschließend führten wir die eigentlichen Sägearbeiten durch, wobei wir besonders auf die Vermeidung von Beschädigungen an der Bausubstanz achteten.
Qualitätssicherung und Sicherheitsmaßnahmen
Während der gesamten Projektdauer stand die Arbeitssicherheit im Vordergrund. Wir implementierten umfassende Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der Absicherung des Arbeitsbereichs und der Installation von Auffangvorrichtungen für die getrennten Balkonteile. Die Schnittqualität wurde kontinuierlich überwacht, um eine optimale Oberflächenbeschaffenheit für die nachfolgenden Arbeiten zu gewährleisten.
Erfolgreicher Projektabschluss
Das Projekt wurde innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens erfolgreich abgeschlossen. Die präzise ausgeführten Wandsägearbeiten ermöglichten eine reibungslose Weiterführung der Modernisierungsarbeiten. Unser Team demonstrierte einmal mehr seine Expertise im Bereich der Betontrenntechnik und bestätigte unseren Ruf als zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Bauvorhaben.

Großprojekt Arnulfpost
Umfangreiche Kernbohrarbeiten in historischer Bausubstanz
Ein besonders anspruchsvolles Projekt stellten die umfangreichen Kernbohrarbeiten in der historischen Arnulfpost dar. Diese Arbeiten erforderten nicht nur technische Präzision, sondern auch besondere Rücksichtnahme auf die historische Bausubstanz.
Projektumfang und Anforderungen
Die Aufgabenstellung umfasste die Durchführung verschiedener Kernbohrungen für neue Versorgungsleitungen und die Vertiefung eines Aufzugsschachts. Dabei mussten wir besonders behutsam vorgehen, um die historische Bausubstanz zu schonen und gleichzeitig die technischen Anforderungen präzise zu erfüllen.
Technische Durchführung
Bei diesem Projekt kamen unsere modernsten Kernbohrgeräte zum Einsatz. Wir verwendeten verschiedene Bohrdurchmesser, um optimal auf die unterschiedlichen Anforderungen der Installation neuer Versorgungsleitungen reagieren zu können. Besonders bei der Vertiefung des Aufzugsschachts war höchste Präzision gefordert, um die statischen Vorgaben exakt einzuhalten.
Spezielle Herausforderungen
Die Arbeit an der historischen Bausubstanz stellte besondere Anforderungen an unser Team. Wir mussten nicht nur die technischen Aspekte der Kernbohrungen berücksichtigen, sondern auch den Erhalt der historischen Bausubstanz sicherstellen. Dies erforderte eine sorgfältige Planung jeder einzelnen Bohrung und den Einsatz spezieller Techniken zur Minimierung von Erschütterungen.
Projektmanagement und Koordination
Die erfolgreiche Durchführung des Projekts erforderte eine enge Abstimmung mit allen beteiligten Gewerken. Unser erfahrenes Team koordinierte die Arbeiten so, dass der laufende Betrieb im Gebäude möglichst wenig beeinträchtigt wurde. Die Kernbohrarbeiten wurden in genau festgelegten Zeitfenstern durchgeführt, um Störungen zu minimieren.
Qualitätskontrolle und Dokumentation
Jede durchgeführte Kernbohrung wurde sorgfältig dokumentiert und auf ihre Qualität überprüft. Dies ermöglichte eine lückenlose Nachverfolgung der Arbeiten und stellte sicher, dass alle technischen Vorgaben exakt eingehalten wurden. Die professionelle Dokumentation diente auch als Grundlage für nachfolgende Arbeiten anderer Gewerke.

Bohrpfahlwand-Projekt
Präzise Öffnungsherstellung in massiver Bohrpfahlwand
Ein technisch besonders anspruchsvolles Projekt war die Herstellung einer großformatigen Öffnung in einer Bohrpfahlwand mit beachtlichen Dimensionen von 3,4 m Breite und 1,6 m Höhe bei einer Wandstärke von 800 mm.
Technische Komplexität
Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt lag in der enormen Materialstärke der Bohrpfahlwand. Mit einer Tiefe von 800 mm erforderte diese Arbeit den Einsatz spezialisierter Schneidtechniken und hochleistungsfähiger Geräte. Unsere erfahrenen Techniker entwickelten eine maßgeschneiderte Strategie für die präzise Durchführung dieser anspruchsvollen Aufgabe.
Planungsphase und Vorbereitungen
Die sorgfältige Planung war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Zunächst führten wir eine detaillierte Analyse der Wandstruktur durch und erstellten einen präzisen Schnittplan. Besondere Aufmerksamkeit wurde der statischen Berechnung und der Sicherung der umliegenden Bereiche gewidmet.
Durchführung der Schneidarbeiten
Für die Realisierung der Öffnung kam eine Kombination aus Wandsägetechnik und Kernbohrverfahren zum Einsatz. Die Arbeiten wurden in mehreren koordinierten Phasen durchgeführt, wobei wir modernste Diamantwerkzeuge verwendeten, um präzise und saubere Schnitte zu gewährleisten. Die große Wandstärke erforderte dabei besondere Aufmerksamkeit bei der Kühlung der Schneidwerkzeuge und der Kontrolle der Schnitttiefe.
Sicherheitsmaßnahmen und Qualitätskontrolle
Während der gesamten Projektdauer wurden umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Dies beinhaltete sowohl die Absicherung des Arbeitsbereichs als auch die kontinuierliche Überwachung der Stabilität der verbleibenden Wandstruktur. Regelmäßige Qualitätskontrollen stellten sicher, dass die Schnittgenauigkeit und die Oberflächenqualität den hohen Anforderungen entsprachen.
Erfolgreicher Abschluss
Das Projekt wurde termingerecht und zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers abgeschlossen. Die fertiggestellte Öffnung erfüllte alle technischen Spezifikationen und demonstrierte eindrucksvoll unsere Fähigkeit, auch komplexe Schneidarbeiten in massiven Betonkonstruktionen präzise auszuführen.
Kontaktieren Sie uns
